OKRs und LEGO® SERIOUS PLAY®

Workshop: Objectives & Key Results (OKR) mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Ziel des Workshops

Teams und Führungskräfte entwickeln im Workshop gemeinsam aussagekräftige Objectives und messbare Key Results. Dabei geht es nicht nur um Zieldefinition, sondern um echtes Verständnis und gemeinsame Ausrichtung – sichtbar gemacht mit LEGO® SERIOUS PLAY®.

Typische Fragestellungen

  • Wofür stehen unsere Ziele wirklich – und wofür nicht?

  • Wie verbinden wir individuelle Beiträge mit dem großen Ganzen?

  • Was motiviert uns – und wie machen wir Fortschritt greifbar?

  • Wie schaffen wir Transparenz und Verbindlichkeit im Team?

Ablauf / Methoden

Nach einer kurzen Einführung in das OKR-Prinzip visualisieren die Teilnehmenden mit LEGO® Modellen individuelle Zielbilder, Hindernisse und Potenziale. Im nächsten Schritt entstehen gemeinsam gebaute Systemmodelle, die helfen, Prioritäten zu erkennen, Objectives abzuleiten und konkrete Key Results zu formulieren. Optionaler Zusatz: Reflexion & Alignment-Loop mit Design Thinking Methoden.

Ergebnisse & Nutzen

  • Klar definierte und geteilte OKRs

  • Höhere Motivation und Identifikation mit den Zielen

  • Sichtbarkeit von Abhängigkeiten, Spannungen und Chancen

  • Gemeinsames Verständnis über Ausrichtung und Fortschritt

  • Gestärktes Verantwortungsgefühl und Umsetzungskraft im Team

Für wen geeignet?

  • Führungsteams, die gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden OKRs definieren wollen

  • Unternehmen, die OKR als Rahmenwerk einführen oder weiterentwickeln

  • Teams, die ihre Ziele greifbarer und motivierender gestalten möchten

  • HR, People & Culture, Strategie oder agile Coaches