Ziel:
Ein Geschäftsmodell (weiter)entwickeln, das trägt – und eine klare Positionierung erarbeiten, die nach außen wirkt und nach innen Orientierung gibt. Der Workshop unterstützt Organisationen dabei, ihr Angebot, ihre Zielgruppen und ihren Mehrwert präzise und strategisch zu gestalten.
Typische Fragestellungen:
Was genau ist unser Nutzen – für wen und warum?
Wie verdienen wir Geld – heute und in Zukunft?
Was unterscheidet uns vom Wettbewerb?
Wie positionieren wir uns klarer – im Markt und als Team?
Ablauf / Methoden:
Mit LEGO® SERIOUS PLAY® werden zunächst zentrale Elemente des Geschäftsmodells visualisiert (in Anlehnung an das Business Model Canvas nach Osterwalder). In Kombination mit Elementen aus dem Design Thinking entstehen aus dem Modell heraus neue Perspektiven, Varianten und mögliche strategische Richtungen. Über prototypische Szenarien und Reflexion werden Positionierungen konkretisiert und priorisiert.
Ergebnisse & Nutzen:
Ein geschärftes, gemeinsames Verständnis des Geschäftsmodells
Klarheit über Zielgruppen, Nutzenversprechen und Erlösstruktur
Sichtbare, abgrenzbare Positionierung – auch für Kommunikation und Vertrieb
Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Angebot oder Marktansprache
Für wen geeignet:
Startups in der frühen oder kritischen Wachstumsphase
Gründer:innen mit noch unscharfer Ausrichtung
Etablierte Unternehmen mit dem Wunsch nach Schärfung oder Neuausrichtung
Teams, die gemeinsam eine strategische Marktposition entwickeln möchten
Am Ende des Workshops werden Sie Klarheit darüber haben wo sie sich am Markt positionieren und wer Ihr Kunde / Adressat ist.